Toyota holt sich die Hyperpole
Toyota holt sich bei den 24 Stunden von Le Mans die erste Startreihe mit einer Doppel-Pole.
19. August 2021 | Autor: Sören Pröpper
Die erste Hyperpole der Hypercar-Epoche geht – nicht ganz unerwartet – an Toyota Racing. Die #7 (Conway / Kobayashi / Lopez) steht mit 0,295 Sekunden Vorsprung vor #8 (Buemi / Nakajima / Hartley). Auf Platz 3 sichert sich Alpine Racing die beste Startposition der französischen Teilnehmer.
Glickenhaus Racing sichert sich beim Debüt in Frankreich die Positionen 4 und 5 vor den LMP2-Fahrzeugen, angeführt von #38 JOTA (Gonzalez, Da Costa, Davidson) im Oreca 07 – Gibson.
Überraschend hat sich in der GTE Pro Klasse kein Werksteam, sondern ein Privatteam die schnellste Zeit gesichert: #72 Hub Auto Sport rast mit Dries Vanthoor auf die GT Poleposition. Kevin Erste setzte den #92 Werks-Porsche in den Reifenstapel und verursachte damit eine ca. 10 minütige Unterbrechung der Hyperpole-Sitzung.